ImkerlicheFührungen
Das Bienenzentrum Rhön-Grabfeld bietet Führungen zu allen Themen rund um Honigbienen und Imkerei an. Angesprochen werden alle interessierten Personenkreise, Gruppen und Vereine. Besonders Wert legen wir auf Führungen für Bildungseinrichtungen, wie Schulen und Kindergärten, und auf Führungen in Zusammenarbeit mit dem Kurzentrum. Die Führungen werden auf die Bedürfnisse der Gruppen (Alter, Besonderheiten – wie etwa Behinderungen, Interessen, etc.) angepasst und mit den Organisatoren im Voraus genau abgesprochen. Das Bienenzentrum bietet für Führungen verschiedene Möglichkeiten an:
- Führungen zum Lehrbienenstand
- Einführung in die Honigverarbeitung im eigenen Honigraum
- Wachsverarbeitung und Wachsprodukte
- Multimediale Einführungen zu verschiedenen Themen der Imkerei und Biologie der Honigbienen
- Schüler orientierte Gruppenarbeiten
- Gesundheitsfördernde Imkereiprodukte
- Geschichte der Imkerei
- geplant: Einführung in die Api-Therapie im eigenen Raum
- Auch spezielle Themen können nach Absprache angeboten werden
Das Bienenzentrum ist behindertengerecht gebaut. Bewirtung ist möglich. Bei Verbrauchsmaterial wird eine Unkostenpauschale berechnet. Alle Führungen sind kostenlos!
Angebote für Schulen
Mit der ersten Frühlingswärme im April hat auch wieder ein neues Jahr für die Honigbienen begonnen. Der Imkerverein Bad Königshofen bietet dazu auch in diesem Jahr wieder Schülern die Möglichkeit die Honigbiene „hautnah“ erleben zu können. Es sind allgemeine und spezielle themen-orientierte Führungen (nach Absprache) denkbar. Es würde uns sehr freuen die Faszination an der Honigbiene Schülern weitergeben zu können!
Vormittags ist leider nur ein einziger Termin Ende Juni – Mitte Juli möglich. An diesem Termin können wir bis zu sechs Klassen eine Führung anbieten. Nachmittags ist mehr möglich. Bitte nehmen Sie daher möglichst bald Kontakt auf um eine Führung buchen zu können! Alle Führungen sind kostenlos!