Bienenstocklufttherapie Behandlung in 3 Schritten
In 3 Schritten zur Behandlung
Schritt 1 – Besuch beim Badearzt
Sie benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass keine Allergien gegen Bienenprodukte vorliegen. Sprechzeiten in der FrankenTherme montags u. donnerstags 11.30 bis 12.30 Uhr. Termin vereinbaren unter Telefon 09761 6031 oder bei Ihrem Hausarzt.
Schritt 2 -Probetherapie
Bei einer Kurztherapie (ca. 10 Minuten) kann festgestellt werden, ob Sie die Bienenstockluft gut vertragen. Kontaktieren Sie dazu den diensthabenden Imker im Bienenzentrum Rhön-Grabfeld unter Telefon 0152 05840334.
Schritt 3 – Terminvereinbarung
Legen Sie Termine unter der o.g. Telefonnummer fest. Bitte bedenken Sie, dass Behandlungen nur während der Bienenflugzeit möglich sind.
Ablauf der Behandlung
Vom geschulten Personal erhält jeder Patient ein eigenes Behandlungsset, das in einem bienensicheren Schrank aufbewahrt wird. Im Behandlungsraum gibt es keinen direkten Kontakt mit Bienen. Die Bienenstockluft wird durch eine Haube sanft abgesaugt und gelangt durch Filter in einen beheizten Schlauch und in die Atemmaske. Jede Therapie dauert 2 x 15 Minuten, nach 15 Minuten wird der Bienenstock gewechselt. Durch ein Ventil gelangt die ausgeatmete Luft nicht in den Bienenstock.
Hier steht alle rung um die Bienenstocklufttherapie nochmal zusammeggefasst.